Steuerprogramme im Vergleich
Steuerprogramme sind eine gute Hilfe für Ihre Steuererklärung und es lohnt sich, wenn man seine Einkommensteuererklärung einreicht: Im Durchschnitt gibt es eine Steuererstattung von ca. 1.000 Euro. Sie möchten auch eine Steuererstattung vom Finanzamt und suchen Sie hierfür ein Steuerprogramm? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben für Sie einen Vergleich von Einkommensteuerprogrammen und viele nützliche Steuertipps und für Sie bereitgestellt.
Wichtiger Hinweis: Die Jahresangabe der Steuerprogramme ist leicht missverständlich. Die Steuerprogramme beziehen sich immer auf das Vorjahr, d.h. die Steuerprogramme 2022 sind für das Steuerjahr 2021.
Lohnt sich eine Steuererklärung bzw. die Anschaffung eines Steuerprogramms?
Sie fragen sich vielleicht, ob Sie überhaupt eine Einkommensteuererklärung machen und ein Einkommensteuerprogrammm kaufen sollten. Sofern Sie freiwillig eine Steuererklärung abgeben und nicht müssen, können Sie mit einer durchschnittlichen Steuererstattung von ca. 1.000 Euro rechnen. Es lohnt sich daher durchaus eine Steuererklärung zu machen. Wie viel Steuern Sie sparen können und wie hoch Ihre Steuererstattung sein kann, berechnet Ihnen dieser Steuerrechner. Als Eingaben sind dazu neben den absetzbaren Ausgaben wie Werbungskosten, Sonderausgaben und Außergewöhnliche Belastungen, Ihr Bruttojahreseinkommen und Ihr Kirchensatz notwendig.
Erhalten Sie eine Steuerrückzahlung und lohnt sich eine Steuererklärung? Jetzt Steuererstattung schnell & einfach berechnen
Rechner Steuererstattung
Steuerprogramme für Arbeitnehmer
Das beste Steuerprogramm ist u.E. wieder das WISO Sparbuch von Buhl Data. Den zweiten Platz belegt die Steuer-Spar-Erklärung von der Akademischen Arbeitsgemeinschaft. Die besseren Steuerprogramme können auch schwierige Fälle lösen. Die Steuerprogramme werden dann allerdings auch schnell unübersichtlich. Wer geringe Steuerkenntnisse besitzt und nur einen einfachen Steuerfall bearbeiten will, sollte zum preiswerteren Steuerprogramm Tax oder Quicksteuer greifen. Beide Programme wurden mit "gut" bewertet.
Steuerprogramme 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 & 2016 im Vergleich ...
Tipp: Jetzt Steuererklärung kostenlos + online + ELSTER
Download Steuerprogramme 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 + 2016
Alle Einkommensteuerprogramme ermöglichen auch die elektronische Steuererklärung per ELSTER, die über das Internet direkt ans Finanzamt geschickt wird (mehr Infos siehe unten ELSTER-Steuersoftware).
- Wiso Steuer Sparbuch + Wiso Start (PC) ...
- Wiso Steuer für Mac ...
- SteuerSparErklärung ...
- Quicksteuer ...
- Tax ...
- Taxman ...
- Bild Steuer ...
Steuertipps:
- Bei der Dateneingabe sollten Auswahlfilter benutzt werden, damit nur die notwendigen Punkte abgearbeitet werden müssen.
- Sie sollten in jedem Fall am Schluss der Dateneingabe die Steuerformulare ausdrucken und die Angaben später mit dem Steuerbescheid vergleichen.
- Wer nur eine Einkommensteuerberechnung durchführen möchte, kann unseren kostenlosen Einkommensteuerrechner verwenden. Sie können auch Steuertabellen für die Ermittlung der Einkommensteuer verwenden.
- Kostenlose Steuererklärung online
- Einkommensteuer Infos
Steuerberater oder Steuerprogramm?
Wann sollten Sie lieber einen Steuerberater beauftragen anstatt ein Steuerprogramm für Ihre Steuererklärung zu benutzen? Steuerprogramme ersetzen nicht die persönliche Steuerberatung durch einen Steuerberater. Steuerberater kennen die einschlägigen Steuervorschriften und vorteilhaften Urteile der Finanzgerichte sowie Gestaltungsmöglichkeiten. Steuerberater kennen viele Steuertipps, die Ihnen ein Steuerprogramm nicht bieten kann. Wer viele Ausgaben hatte oder eine Abfindung erhalten hat oder mit Doppelbesteuerungsabkommen zu tun hat, sollte einen Steuerberater aufsuchen anstatt ein Steuerprogramm zu benutzen.
Top Steuerprogramm
Steuerberater müssen nicht teuer sein. Viele denken, dass ein Steuerberater zu teuer ist. Im Gegenteil: Die Steuerberatungskosten können eine gute Investition sein, da der Steuerberater die Steuerlast vermindern kann. Die Steuerberaterkosten sind außerdem von der Steuer absetzbar. Der Steuerberater sollte bevor Kosten anfallen prüfen, ob sich die Erstellung Ihrer Steuererklärung lohnt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich ein Steuerberater für Sie lohnt, dann finden hier einen Rechner für Ihren Lohnsteuerjahresausgleich.
Top Steuerprogramm